Südfrankreich
Die Weine der Provence
Mit den Weinen der Provence verbindet man stets ungetrübte Lebensfreude und unbeschwerten Feriengenuss bei mediterranem Klima. Und dazu gehört wie selbstverständlich ein gut gekühlter Rosé auf der Terrasse des Ferienhauses. Mit der Herstellung einfacher Roséweine kann sich ein Winzer jedoch wenig profilieren. Das gelingt eher mit den gehaltvolleren, opulenteren Rotweinen. Als zwei der berühmtesten Winzer des Burgunds ein Weingut im Departement Var übernahmen, wurden zuerst die minderwertigen regionalen Rebstöcke entfernt. Mit den Rebsorten Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon und einem 12 bis 18 monatigen Barrique-Ausbau wurde die Domaine Triennes zum gefragten Aufsteiger in der Provence.
Die Weine des Languedoc
Über viele Jahrzehnte erstarb der Weinanbau des Languedoc mit seiner Massenproduktion in der Mittelmäßigkeit. Bis in die 1960er Jahre wurden die leichten Konsumweine mit farbkräftigeren, gehaltvolleren Weinen aus Algerien verschnitten. Doch auch in Frankreich ist der Pro-Kopf-Verbrauch an Weinen drastisch zurückgegangen, so dass die minderen Weine für den französischen Markt nicht mehr benötigt werden. Mittlerweile haben sich in diesem riesigen Meer der Mittelmäßigkeit strahlende Inseln des Lichtes gebildet. Weingüter wie das Château Puech-Haut oder die Domaine La Colombette bauen Rebsorten wie Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon an und scheuen längst nicht mehr die übermächtige Konkurrenz aus dem Rhônetal.