Domaine Comte Georges de Vogüé, Chambolle-Musigny
Der Ursprung des Weinguts, das heute den Namen Comte Georges de Vogüé trägt, geht zurück auf das Jahr 1450. | |
Danach ließ Jean Moisson, ein Vorfahre der Familie Vogüé, eine Kapelle erbauen, die unter dem Patronat von Kardinal Rolin zur ersten Pfarrkirche von Chambolle wurde. | |
Die Weine der Domaine de Vogüé zählen zu den besten und berühmtesten Burgundern und genießen bei Weinkennern in der ganzen Welt hohes Ansehen. | |
Besonders der Musigny „Vieilles Vignes" hat einen legendären Ruf. Das Alter der Reben liegt bei durchschnittlich 40 Jahren. Das Ergebnis ist ein Rotwein von einzigartiger Delikatesse und Feinheit. | |
Ein weiterer Spitzenwein ist der Chambolle-Musigny „Les Amoureuses", ein Premier Cru, der nur in geringer Menge verfügbar ist. Beide Weine müssen im Frühjahr reserviert werden. Sie kommen dann im Dezember zur Auslieferung. | |
Zur Zeit garantieren Gérald Gaudeau, Chef-Önologe Francois Millet und Jean-Luc Pepin, der für den Verkauf zuständig ist, den hohen Qualitätsanspruch. |